Umbau und Renovierung eines Federn produzierenden Betriebs in Hohenlimburg-Elsey. Inklusive Umstrukturierung und Optimierung des innerbetrieblichen Ablaufs
Im Jahre 1939 gründeten und errichteten Heinrich Mork und Paul Ostermann die Drahtwaren- und Federnfabrik. Das Gebäude hatte erhebliche Schäden im Bereich der Fassade und des Außenputzes. Die Fertigungsabläufe und die Lagerung entsprachen nicht mehr heutigen Standards. Die Elektroinstallation war marode. Die Sozialräume entsprachen nicht mehr den Arbeitsschutzrichtlinien.
Die Ingenieurgemeinschaft Schulz & Steinhauer hat in dem Gebäude folgende Arbeiten durchgeführt:
Verbesserung des Beleuchtungskonzeptes
Im Jahre 1939 gründeten und errichteten Heinrich Mork und Paul Ostermann die Drahtwaren- und Federnfabrik. Das Gebäude hatte erhebliche Schäden im Bereich der Fassade und des Außenputzes. Die Fertigungsabläufe und die Lagerung entsprachen nicht mehr heutigen Standards. Die Elektroinstallation war marode. Die Sozialräume entsprachen nicht mehr den Arbeitsschutzrichtlinien.
Die Ingenieurgemeinschaft Schulz & Steinhauer hat in dem Gebäude folgende Arbeiten durchgeführt:
- Erneuerung des Außenputzes und der Unterstandüberdachung
- Optimierung des Fertigungsablaufes sowie der Lagerhaltung einschließlich Umplanung von Raumfunktionen (Produktionsstätten und Lagerbereiche)
- Erneuerung der elektrischen Leitungen
- Teilweise Erneuerung der Bodenplatte und Maschinenfundamente
- Dränageoptimierung im Außenbereich (Nähe Landschaftsschutzgebiet)
- Umplanung von Zuwegungen / Treppenhaus
- Erneuerung der Sozialräume
- Optische Gestaltung / Malerarbeiten
Verbesserung des Beleuchtungskonzeptes